Wir betreiben Cloud-Lösungen und Rechenzentren in Windenergieanlagen. Nachhaltig, sicher und schnell.
Wir betreiben Cloud-Lösungen und Rechenzentren in Windenergieanlagen. Nachhaltig, sicher und schnell.
Als Teil der Unternehmensgruppe WestfalenWIND treiben wir seit vielen Jahren die Energiewende mit Windkraft und Photovoltaik voran. Ergänzend dazu ist aus dieser Grundidee windCORES entstanden. Aus Windenergieanlagen werden CO2-neutrale Datacenter. Das ist weltweit einzigartig.
Datensicherheit aus Deutschland. Geschützt durch Stahlbeton und Redundanz. Also absolut sicher.
Wir nutzen bestehende Gebäude, Infrastruktur, Glasfaser und 100% Ökostrom. Das ist CO2-neutral und einfach schlau.
Faire Preisgestaltung, dauerhaft stabiler Strompreis. Einfach günstig.
Von einfachen Webservern bis hin zu komplexen, virtuellen Maschinen im Cloud-Bereich. Im Colocation-Bereich kann der Kunde seine Hardware in bestimmten Höheneinheiten oder auch ganze Racks unterbringen.
Direktverbindung zum Internetknotenpunkt in Frankfurt mit bis zu 400 GBit/s in redundanten Leitungen: 3,5 ms Latenz — schneller geht es nicht.
Mit unseren Cloud- und Colocation-Lösungen machen wir Ihre IT fit für die klimaneutrale Zukunft.
Mit unseren windCORES sparen Sie bei jeder kWh Strom über 400g CO2, das sind bei nur einem Rack mit mit einem durchschnittlichen Leistungsbezug von 3 kW eine jährliche CO2-Ersparnis von ca. 14 Tonnen.
“Unsere Partnerschaft mit windCORES trifft den Nerv der Zeit:
Als IT Dienstleister wollen wir nachhaltige IT Lösungen in ganz Deutschland etablieren. Für uns ist es selbstverständlich und der einzig richtige Weg, Erneuerbare Energien in unsere Konzepte zu integrieren. Die Idee von Windcores unterstützt unseren grünen Ansatz, ist extrem innovativ und zukunftsweisend. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden die perfekte Green IT Cloud. Ökologischer geht’s nicht.”
Jan Schriewer, CSO Green IT Das Systemhaus GmbH
Cristie Data steht seit 50 Jahren für zuverlässige Speicher‑, Backup- und Desaster Recovery-Lösungen. Die 1969 im englischen Stroud gegründete Unternehmensgruppe betreut weltweit mehr als 300.000 Installationen der eigenen entwickelten BMR-Software. Seit über 20 Jahren ist die Cristie Data GmbH auf Lösungen zu Datenspeicherung, Sicherheit von Daten und Datenmanagement fokussiert.
Dazu gehören neben dem Speichern von Daten auch vor allem die intelligente Speicherverwaltung und das Metadatenmanagement sowie die Langzeitarchivierung und das Wiederfinden von Dateien.
Mit der Firma aixit haben wir einen Partner gefunden, der über 20 Jahre lang Wissen und Kompetenz als Rechenzentrumsdienstleister in den Bereichen Cloud und Services, Colocation, Housing, Hosting & Storage, Sicherheit, Connectivität und DDos-Protection gesammelt hat. Zusammen mit windCORES will das Unternehmen, das in Deutschland zu den führenden zählt, den digitalen Markt zunehmend nachhaltig gestalten.
Der Anspruch der aixit GmbH ist es, für ihre Kunden nach optimalen Lösungen für den Betrieb der Infrastruktur, sei es Serverhousing im Rechenzentrum, Gigabit-Anbindung von Büros oder auch DDoS Schutz einzelner Projekte zu suchen. Mit windCORES wird nun auch der Kundenwunsch nach mehr Klimaneutralität bedient.
“Zattoo streamt klimaneutral. Die Idee, Rechenkapazität näher zur Energieerzeugung zu bringen und dabei sowohl ungenutzten Raum als auch Kühlung zu erschließen, hat uns deshalb direkt begeistert. Es ist so einfach wie genial. Ein echtes Erfolgsmodell, das hoffentlich Schule macht.”
Stefan Lietsch, CTO & Climate Officer bei Zattoo
Über den Wolken Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein Alle Ängste, alle Sorgen Sagt man Blieben darunter verborgen.